2. Vierhornziegen-Erhaltertreffen 2016

 

Treffpunkt 23.4.2016 Gasthof Göllhof
Ort A-5440 Golling an der Salzach, Bluntaustraße 56
   
Anwesende Erhalter Siegi Sendlhofer
Hans und Barbara Stockl (Gastgeber)
Gerd Steiner
Siegi und Hans Reitbauer (Obi-Hansl)
Michael Kaserer
Walter Hagmann
Michael Fellner
sonstige Anwesende keine

TAGESORDNUNG

  1. Begrüßung durch den Spartenbetreuer Walter Hagmann
    Danke an alle Erhalter, die gekommen sind.
    Die Vierhornziege ist inzwischen von der Arche Austria als Kulturgut anerkannt worden und wird auch diesbezüglich unterstützt.
    Es soll auch die Tierbörse auf der Homepage der Arche Austria genützt werden
     

  2. Vierhornziegen aus der Sicht der Arche Austria (Obmann Thomas Strubreiter) entfallen
     

  3. Bericht von Beate Berger von der ÖNGENE entfallen
     

  4. Berichte der einzelnen Züchter
    Hans Stockl hat eine Ziege und einen Jungbock, keine Kitze
    Gerd Steiner hat mehrere Ziegen und einen Altbock und einen Jungbock mit sechs Hörnern, wobei eines inzwischen abgebrochen ist.
    ein vierhörniges Kitz
    Walter Hagmann hat zwei Kitze mit 4 Hörnern (verkäuflich)
    Michael Fellner hat ein weibliches dreihörniges und ein männliches vierhörniges Kitz
    Michael Kaserer hat ein vierhörniges und ein dreihörniges Kitz
    Johann Reitbauer hat einen Bock und sucht Vierhornziegen.
     

  5. Bericht von Walter Hagmann
    Ich würde mir wünschen, dass mir die Erhalter der Vierhornziegen die Widerristhöhe der einzelnen Ziegen bekanntgeben, damit ich Vergleiche anstellen kann.  Ebenso Geburtsgewicht und 30 Tage-Gewicht
    Ebenso sollen verkäufliche Tier an mich gemeldet werden und auch der Verkauf, damit die Tierbörse auf der Homepage immer aktuell bleibt.
    Jeder Halter von Vierhornziegen kann sich gerne auf der Homepage vorstellen. Am besten auch mit Fotos. (Siehe unter "Erhalter Österreich bzw. Erhalter Deutschland" Bitte schickt mir Fotos von eurer Herde und von euren Kitzen. Wenn ihr Tiere verkauft, würde ich gerne wissen, wer sie gekauft hat, damit ich auch dem Käufer Informationen zukommen lassen kann.
     

  6.  Besprechung, wie es mit der Zucht weitergehen soll.
    Wir werden so weitermachen wie bisher. In ferner Zukunft wird eine Anerkennung angestrebt.
     Die Homepage soll dazu genützt werden, dass sich die Erhalter näher kommen.
     

  7.  Genetische Untersuchungen an Vierhornziegen sind derzeit nicht vorgesehen
     

  8. Kennzeichnung der Vierhornziegen – Meldung an Statistik
    Alle Nachkommen (auch zweihörnige) sollen markiert und beii der Statistik Austria  als Vierhornziegen gemeldet werden.
     

  9. Aufzeichnungen durch Erhalter (Abstammung, 30-Tage-Gewicht)
    Jeder Züchter soll selber Aufzeichnungen  machen und an Walter Hagmann melden damit man Vergleiche machen kann und verkäufliche Tiere an Walter Hagmann 0043 664 173 4006 melden bzw. in der Arche-Austria-Tierbörse anbieten.
     

  10. Erfassung der Zuchttiere möglichst mit Abstammung
    Jeder Erhalter stoll die Abstammung seiner Tiere aufschreiben und auch an den Käufer weitergeben, damit Inzucht vermieden werden kann.
     

  11. Verkäufliche Tiere
    an Walter Hagmann für die Homepage melden
     

  12. Geburts- und Verkaufsmeldungen
    sollen auch an Walter Hagmann gemeldet werden, damit man einen Überblick über die Vierhornziegen hat.
     

  13. Vorschläge für die Homepage
    Jeder Erhalter soll sich die Homepage anschauen und
    Änderungen an Walter Hagmann bekannt geben.
     

  14. Festlegung des Tagungsortes für 2017
    Das Vierhornziegen-Erhaltertreffen 2017 soll wieder im Gasthof Göllhof in Golling an der Salzach stattfinden, weil es zentral liegt.
    Als Termin wurde der 22. April 2017 vorgeschlagen. Aber der Beginn soll erst um 11:30 Uhr mit dem Mittagessen sein und um 13 Uhr soll die Versammlung beginnen.
     

  15. Wünsche und Anregungen
    keine
     

  16. Allfälliges
    entfällt
     

  17. Schlusswort und Foto
    Walter Hagmann bedankt sich für das Kommen zu dem Treffen und die angeregte Diskussion.

 

  1.  

    Hans Stockl, Gerd Steiner, Michael Fellner, Michael Kaserer, Hans Reitbauer, Sigi Sendlhofer, Walter Hagmann, Siegi Reitbauer

    Vierhornziegen

    Unser drittes Vierhornziegen-Erhaltertreffen fand am Sonntag, den 27. November 2016 statt. Beginn 9 Uhr.
    anschließend  Mittagessen
    im Gasthaus Höllmühle (Nähe Chemnitz) D-09322 Penig OT Chursdorf, Höllmühle 6.
    jene, die am Samstag anreisten, trafen sich zum Erhalter-Stammtisch
     Zimmerreservierungen unter 0049 37381 5575
    www.waldgaststätte-höllmühle.de
    Kurt Rauschenbach hat dort auch eine Tierschau gemacht. Es sind auch 3 Jungböcke und ev. 2 Ziegen abzugeben.

    Wir würden auch Fahrgemeinschaften organisieren. Bei Interesse bitte unter 0043 664 173 4006 oder per E-Mail (anklicken) melden.

    Das Protokoll kann HIER heruntergeladen werden.


    Michael und Daniela Fellner, Kurt Rauschenbach, Walter Hagmann, - nicht am Foto - Rosi Rauschenbach