Erhaltungsbetrieb |
Schumann |
verantwortlicher Erhalter |
Andreas Schumann |
Adresse: |
Brüner Bruch 3
D-27330 Asendorf
0049 4253 1337
E-Mail |
Elterntiere |
mehrere |
Rasse: |
Bulgarische Langhaarziegen vierhörnig |
abzugeben: |
derzeit keine |
Fotos weiter unten
Zu meiner Person. Ich züchte seit 16 Jahren Vierhornziegen
(4HZ). Der Ausdruck 4HZ ist wissenschaftlich eigentlich nicht korrekt, da
durchaus auch mehr Hörner auftreten können und zwar im Doppelpack, z.B. 2,4,6
Hörner. Diese sind dann meistens nicht sehr schön ausgeprägt. Manchmal sind
sie sehr klein und dünn und brechen leicht ab, oder treten als gespaltenes
Horn oder Hornknospe auf. Sie haben wahrscheinlich auch selbst schon diese
Erfahrungen gemacht.
Meine Tiere, d.h. nur die 4H-Genetik, stammt von einem Tier aus
dem Tierpark Hamm ab. Schon seit über 20 Jahren züchte ich herdbuchmäßig
Bulgarenziegen “BL” ( Bulgarische Schraubenhörnige Langhaarziege). So lag es
nahe, diesen BL das 4H-Gen anzuzüchten. Dies passierte über viele, viele
Generationen, so dass heute meine 4HZ reine 4H BL sind. Sie werden zusammen im
Landesverband Niedersächsischer Ziegenzüchter mit den BL als eine Rasse
geführt.
Ich lege sehr viel Wert auf die robuste und vitale Konstitution
der BL als Extensivrasse. Auch versuche ich die graumelierte Farbe der BL zu
erhalten; sowie eine Selektion auf schön geformte und symmetrische
Hornstellungen zu erreichen.
Die 4HZ aus dem Tierpark Hamm haben unverkennbar den
Zwergziegeneinschlag. Meines Wissens nach können alle deutschen Züchter ihren
Bestand auf den Tierpark Hamm zurückführen. Allein drei Züchter der Liste
haben Tiere von mir aus den Anfangsjahren bekommen, auch noch mit merklichem
Zwergziegenhabitus.
Da das 4H-Gen sehr einfach anderen Rassen anzuzüchten ist,
dürfte es sehr schwer sein eine allgemein gültige Rassebeschreibung für die
bestehenden Bestände zu erstellen. Jede Ziegenrasse könnte im 4H-Typus
gezüchtet werden und sollte auch so respektiert werden. Vielleicht sollten
alle Erhaltungszüchter zur besseren Übersicht und Einordnung einfach mitteilen
von welcher Ursprungs- oder Einkreuzungsrasse ihre 4HZ abstammen.
Ich z.B. bin mit meinen extensiven 4H-Bulgarenziegen äußerst
zufrieden und möchte auch nicht wieder Zwergziegenabstammung verwenden. Meine
4H BL sind in der Brunst ebenso saisonal wie die anderen BL, während bei den
4H-Zwergziegenabkömmlingen meist die assaisonale Brunst vorliegt.
Meine Gedanken bitte ich als Anregung zu verstehen, die das
vielseitige Auftreten der 4HZ etwas mehr beleuchtet.
Wäre ein 4HZ-Erhaltungstreffen vielleicht auch mal in der Mitte
Deutschlands zu organisieren?
Mit freundlichem Züchtergruß
Andreas Schumann





5-hörnig